Antrag "Kreuzungen für Radfahrer sicherer machen"
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird beauftragt zu prüfen,
ob die Aufbringung eines zurückge-setzten
Haltebalkens für den Kfz-Verkehr sowie einem Fahrradsymbol und einem damit geschaffenen
Aufstellbereich für Radfahrer an signalgesicherten Kreuzungen deren Wahrnehmbarkeit
insbesondere durch Rechtsabbieger erhöhen würde. Die Schaffung eines solchen
„aufgeweiteten Radaufstellstrei-fens“ kann kurzfristig durch Folienauftrag erfolgen.
Es soll eine Liste der hierfür vorrangig in Frage kommenden Knotenpunkte und eine
Kostenschätzung der Maßnahmen erstellt werden.
Zur Erläuterung hierzu das einschlägige Regelwerk, die Empfehlungen für Radverkehrsanlagen
(ERA):
Aufgeweitete Radaufstellstreifen sollten nach Möglichkeit mit Schutzstreifen oder
Radfahrstreifen in der Knotenpunktzufahrt kombiniert werden, damit der Radverkehr an
stehenden Kraftfahrzeugen vorbeifahren kann.
Die vorgezogenen Aufstellbereiche sollen 3,00 bis 5,00 m lang sein und mit
Fahrradpiktogrammen deutlich erkennbar dem Radverkehr zugewiesen werden.
Der Antrag wurde angenommen.
Ehemalige Fraktions-Website
Anträge und Anfragen von 2000 bis 2011
Informationen und Dokumente mit Datum zwischen 2000 und 2010 sind noch nicht in die neue Website übertragen. Was hier fehlt, finden Sie in unserer ehemaligen Internet-Präsenz.
Parlamentsinformationssystem
Termine, Protokolle, Beschlüsse der städtischen Gremien
Im Parlamentsinformationssystem der Stadt Darmstadt finden sich Aufstellungen der Mitglieder und Fraktionen der StaVo, Termine, Protokolle und Beschlüsse der verschiedenen Gremien.