Aktuelle Pressemeldungen
Am 11.5. demonstrierten ca. 150 Menschen auf dem Friedensplatz für die Freilassung der im Irak inhaftierten ehemaligen Darmstädterin Marlene Förster und ihres Journalisten-Kollegen Matej Kavčič. Dabei wurde kritisiert, dass aus der Darmstädter Politik bisher noch keine hörbare Unterstützung für das Anliegen geäußert wurde. Diese Kritik haben wir… Weiterlesen
Die Radfahr-Initiative "Darmstadt fährt Rad" hat erneut auf den Missstand am Bahnübergang zwischen Judenteich und Botanischem Garten aufmerksam gemacht. Auch die Fraktion DIE LINKE bemüht sich weiterhin um eine Verbesserung der Situation vor Ort. Hierzu wird sie in der kommenden Stadtverordnetenversammlung einen Antrag zur kurzfristigen Errichtung… Weiterlesen
Die Fraktion DIE LINKE äußert sich zum Ergebnis der Befassung ihres Antrags „Für eine genossenschaftliche Energiewende“ in den Ausschüssen und zu dem Ersetzungsantrag der Koalition: Wir sind enttäuscht über das Ergebnis der Behandlung unseres Antrags „Für eine genossenschaftliche Energiewende“, der nach der Debatte in der Stavo am 10.3. zur… Weiterlesen
Mit Nachricht vom 13. Mai teilte Michael Kolmer den Mitgliedern des Klimaschutzbeirates mit, dass sich die Übergabe des fertigen Klimaschutzkonzeptes an die Mitglieder der Klimaschutzbeirates um einen weiteren Monat verzögern werde und die Beschlussfassung damit auf das dritte Quartal 2022. Für die Fraktion DIE LINKE folgt die erneute Verzögerung… Weiterlesen
Die Vorlage 2022/0083 zum ehemaligen Airfield Griesheim soll ein weiteres Stück Konversion in Darmstadt ermöglichen. Allein 2,1 ha Waldfläche sollen bei der gesamthaften Erschließung Plangebietes umgewidmet werden. Nun möchte die Stadt diese 2,1 ha Wald mittels einer Nutzungs- und Biotopkartierung untersuchen und prüfen, ob es sich bei der… Weiterlesen
Anfragen der Darmstädter Linksfraktion sowohl an die Stadt Darmstadt als auch an das Land Hessen zeigen deutliche Missstände im Umgang mit dem Akaziengarten auf. Die historische Parkanlage weist einen sich seit Jahren verschlechternden Zustand auf. Erkennbar ist dies für alle Besucher*innen des Akaziengartens an dem beständig abnehmenden… Weiterlesen
Die Fraktion DIE LINKE hat erfreut zur Kenntnis genommen, dass die Verantwortlichen in den nordhessischen Kommunen mehr Mumm in den Knochen haben als die kommunalen Vertreterinnen und Vertreter im RMV-Gebiet: der Aufsichtsrat des Nordhessischen Verkehrsverbund hat die außerordentliche Preiserhöhung abgelehnt, die der RMV in seinem Gebiet einige… Weiterlesen
Die Fraktion DIE LINKE in der Stadtverordnetenversammlung hat entschieden, den gemeinsamen Antrag „Stoppt den russischen Angriffskrieg – Solidarität mit den Menschen in unserer Partnerstadt Ushgorod“ nicht mit einzubringen. Sie wird ihm jedoch zustimmen. Weiterlesen
DIE LINKE fordert eine freie ÖPNV-Benutzung von Schulkindern im Rahmen von Schulausflügen Weiterlesen
Die Stadt soll auf die Kritik der Bürger*innen bei den Baumfällungen im Stadtwald reagieren - DIE LINKE stellt die Beauftragung vom HessenForst in Frage. Weiterlesen