Pressemitteilung: "Kritik an den Plänen zur Schaffung eines Gewerbegebiets zwischen Weiterstadt und Darmstadt – für eine zurückhaltende Gewerbeansiedlungspolitik"
Anlässlich der Berichterstattung zur Kritik von Landwirten an der geplanten Entwicklung eines Gewerbegebiets auf einem Geländer westlich der A5, das zur Gemarkung Weiterstadt gehört, sich aber im Eigentum der Stadt Darmstadt befindet. Hierzu erklärt die Fraktion Die Linke in der Darmstädter Stadtverordnetenversammlung:
Durch die Wortmeldung der Landwirte sieht sich unsere Fraktion in Ihrer Kritik am Außenwachstum der Stadt und der umliegenden Region bestätigt. Die Erweiterung der Gewerbeflächen steht in einem Zielkonflikt mit der Notwendigkeit, die Versiegelung der Flächen zu stoppen und mit der regionalen Lebensmittelversorgung.
In der Diskussion um das Wachstum unserer Stadt tritt Die Linke für die eine Begrenzung ein. Der Stadtverordnete Uli Franke erklärt: „Im Gegensatz zu anderen Akteuren wollen wir dies nicht durch einen geringeren Neubau von Wohnraum erreichen, sondern durch eine zurückhaltende Gewerbeansiedlungspolitik. So kann der Wachstumsdruck auf sozialverträgliche Weise verringert werden.“
Das heißt für uns, dass wir der Absicht, ein Gewerbegebiet „auf der grünen Wiese“ bzw. auf dem ertragreichen Acker zu schaffen, äußerst kritisch gegenüber stehen. Mit dieser Haltung werden wir in die Debatte gehen, wenn in den städtischen Gremien Entscheidungen anstehen.