Kleine Anfrage "Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung"
Antwort von Amdré Schellenberg
Ich frage den Magistrat:
1. Welche Mensen wurden bisher dem Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) übertragen?
2. Gibt es Planungen für die Übertragung weiterer Mensen?
3. Laut Magistratsbeschluss orientiert sich der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) an der kindgerechten Speiseplangestaltung nach DGE-Richtlinien. Inwieweit wurde der Ernährungsplan bereits an die neuen Qualitätsstandards der DGE von März 2021 angepasst, bzw. bis wann wird die Anpassung umgesetzt? (→Mehr Linsen – weniger Rindfleisch: Neue DGE-Qualitätsstandards zeigen, wie klimafreundliche Verpflegung umsetzbar ist)
4. Gibt es Informationen über die Qualitätsstandards aller weiteren Schulmensen sowie Kindertagesstätten in Darmstadt? Wenn ja, bitte ich um eine Auflistung.
5. Wo befindet sich die Küche/die Küchen?
6. Ist es möglich, dass Kinder aus Kitas und Schulen diese Küchen besuchen, um etwas darüber zu erfahren, wie ihr Essen gekocht wird und was für ihre Ernährung wichtig ist?
Dateien
Ehemalige Fraktions-Website
Anträge und Anfragen von 2000 bis 2011
Informationen und Dokumente mit Datum zwischen 2000 und 2010 sind noch nicht in die neue Website übertragen. Was hier fehlt, finden Sie in unserer ehemaligen Internet-Präsenz.
Parlamentsinformationssystem
Termine, Protokolle, Beschlüsse der städtischen Gremien
Im Parlamentsinformationssystem der Stadt Darmstadt finden sich Aufstellungen der Mitglieder und Fraktionen der StaVo, Termine, Protokolle und Beschlüsse der verschiedenen Gremien.